Willkommen in Linsengericht-Großenhausen

    Klickt auf die Bildchen, um regelmäßige Termine, Trainingszeiten, Infos etc. angezeigt zu bekommen.

    • Aktivitäten

      Trainingszeiten und Übungszeiten


      Sport-Schützen-Verein Großenhausen

      • Jugend- und Anfängertraining, Montag von 18 bis 19.30 Uhr
      • Training für Erwachsene, Montag ab 19.30 Uhr, Mittwoch ab 19 Uhr, Donnerstag ab 19.30 Uhr
      • Training für Aufgelegt-Schützen, Mittwoch ab 17 Uhr
      • Training für Pistolen-Schützen, Freitag ab 16 Uhr

      MTB-Freunde Schlappe-Wade am Spessart Großenhausen e.V.

      • Die Mountainbiker treffen sich in den Sommermonaten (ab 23. April) jeden Dienstag um 18 Uhr an der Bushaltestelle in Großenhausen und erkunden den Spessart. Kontakt und Infos: Andreas Wilfert (Tel. 0175 5487557‬)

      PSSV Großenhausen

      • Übungsstunden sind Samstags ab 16 Uhr und Dienstags ab 18 Uhr auf dem Hundeplatz im Vorderdorf


      Tennis beim TCAS Großenhausen auch für Nicht-Mitglieder

      • Einsteigertraining: Dienstags, ab 17 Uhr. Auf Wunsch mit Tennis-Crash-Kurs.
      • Schnuppertennis: Freitags von 17 bis 20 Uhr (ab Ende der Sommerferien bis Ende September). Schläger und Bälle für alle Altersgruppen werden gestellt.

      zurück

    • Kultur

       

      Die Bücherei in der ev. Kirche bietet eine große Bücherauswahl für Groß und Klein

      • Geöffnet jeden Dienstag von 16.30 Uhr bis 18 Uhr

      Seit Juni 2024 gibt es in Großenhausen auch einen Bücherschrank

      • Er steht im Bushaltestellenhäuschen und es können jederzeit Bücher herausgenommen und eingestellt werden.

      Der Gesangverein GreatHouseVoices e.V. probt in Altenhaßlau, Unterfrankenstraße 12 zu folgenden Zeiten

      • GreatHouseYouth (Gemischter Chor für 12 bis ca. 35jährige): Dienstag von 19 bis 20.30 Uhr
      • GreatHouseLadies (Frauenchor): Mittwoch von 19 bis 20.30 Uhr
      • GreatHouseVoices (Gemischter Chor für jedes Alter): Mittwoch von 20.30 Uhr bis 22 Uhr

      Natur

       

      Die NAJU (Naturschutzjugend) trifft sich alle 14 Tage mittwochs zwischen 15:30 Uhr und 17 Uhr (außer in den Schulferien). Die Treffpunkte sind variabel. 

      • Infos und Termine gibt's bei der NABU-Jugendleiterin Elke Staib per E-Mail
      • Außerdem werden regelmäßig Vogelstimmenwanderungen, Amphibienexkursion etc. angeboten (siehe Terminliste)

      zurück

    • Begegnung

       


      Das Café 4-Jahreszeiten und „Frauen laden Frauen ein“ findet regelmäßig in der ev. Kirche statt:

      • Termine
        siehe Terminübersicht

      Das Angebot Zwischen-ZEIT für Kids von 9 bis 14 Jahren bietet jeweils um 16:30 Uhr ein interessantes Programm in der ev. Kirche in Großenhausen

      • Termine
        siehe Terminübersicht

      Die ev. Kirche bietet, neben den regulären Gottesdiensten, auch ökumenische Mit-Mach-Gottesdienste für die ganze Familie

      • Termine Mit-Mach-Gottesdienste
        siehe Terminübersicht
      • Termine Gottesdienste der evangelische Kirchengemeinde Linsengericht
        Hier klicken

      In der Reinhardskirche Altenhaßlau trifft sich die Krabbelgruppe Sandhäschen für Babys und Kleinkinder von ca. 6 Monaten bis 3 Jahren jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr.


      zurück

    • Aktiv werden

      Du willst das Dorfleben aktiv mitgestalten, hast Ideen oder Anregungen und willst bei Festen und Veranstaltungen mit anpacken, dann melde Dich bei den Aktiven der Großenhäuser Runde:

      Erhard Häuser
      Tel. 0160 97460994
      oder
      Corina Schneider
      Tel. 06051 66098


      Bei Fragen, die in Verbindung mit der Gemeinde Linsengericht stehen, hilft unser Ortbeiratvorsitzender gern weiter:

      Uwe Häuser
      Tel. 0171 4140395

       

      zurück

       

      Illustration von Harish Sharma auf Pixabay

      Save the Date

      Für weitere Infos auf die Bilder klicken und auf dem Smartphone nach unten wischen.

      • Großenhäuser Dorfhock

        Lockere Dorf-Treffen einmal im Monat (außer im Winter), freitags ab 16 Uhr.
        Jede/r kann mit eigenen Sitzgelegenheiten zum Hinhocken, Getränken und Snacks vorbeikommen zum Babbeln und Kontakte knüpfen.
        Zur Terminübersicht auf das Bild klicken…
      • Adventsfenster 2025

        Die Ev. Kirchengemeinde Linsengericht möchte auch in diesem Jahr wieder die beliebten Adventsfenster für alle Einwohner in Linsengericht veranstalten. Wer gerne dabei sein möchte und ein Fenster gestalten kann, meldet sich bitte bis zum 31.10.2025: für Großenhausen/Waldrode und Lützelhausen bei Moni Kühlmeyer (0160 9764 5416)
      • Kartoffelfest 2026

        Das nächste Kartoffelfest findet am Samstag, den 19. September 2026 statt

        Donnerstag, 13. November, ab 19 Uhr

        „Astrid Rost hört zu“

        im Schützenhaus Großenhausen.
        Bürgermeisterkandidatin Astrid Rost steht den Großenhäuser Bürgerinnen und Bürgern zum persönlichen Austausch zur Verfügung.


        Freitag, 14. November, 16:30 Uhr

        Zwischen-ZEIT

        in der Kirche in Großenhausen, Dauer circa 1,5 Stunden.
        Die „Zwischen-ZEIT“ ist für alle Kids, die nach dem Sommerferien in die 4. Klasse gehen bis zum Beginn ihrer Konfizeit bzw. bis zum Alter von 14 Jahren und bietet verschiedene Aktivitäten.
        Jedes Kind, egal ob bzw. in welcher Kirche es ist, ist herzlich willkommen.


        Freitag, 14. November, 15 bis 17 Uhr

        Infoveranstaltung „Digital und doch persönlich“

        Im VR-DialogForum, VR Bank Main-Kinzig-Büdingen, Stadtweg 9, 63589 Linsengericht/Altenhaßlau

        Die Welt wird digitaler – und die regionalen Geldinstitute gehen mit. Für die Menschen zählt jedoch nicht nur die Technik, sondern auch das Vertrauen. Gemeinsam mit dem Unterstützungspartner VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG startet die Linsengerichter Initiative die Aktionsreihe. Online-Banking muss kein Buch mit sieben Siegeln sein. Die verschiedenen Möglichkeiten und Dienstleistungen werden vorgestellt und wir erfahren unter anderem wie mit wenigen Klicks eine Überweisung und Dauerauftrag erledigt werden kann, wie Sicherheit im Online-Banking aussieht, ein Papierchaos mit einem elektronischen Postfach verhindert werden kann und was das „Plastikgeld“ uns bietet. In der Kaffeepause können die Themen mit den Bankmitarbeitern und den Digitalbegleitern in entspannter Atmosphäre zusätzlich diskutiert werden. Für die Veranstaltung haben wir eine besondere Überraschung vorbereitet, die Sie sich nicht entgehen lassen dürfen. Wir erleben, wie digitale Technik und persönliche Beratung in hervorragender Weise kombiniert werden kann.

        Referent: Erhard Hartmann, Ehrenamtlicher Projektleiter „Lust auf Smartphone & Co.“

        Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 06051/ 709-1112, per E-Mail an oder persönlich im Rathaus in Altenhaßlau.


        Mittwoch, 26. November, ab 18 Uhr

        Traditionelles Christbaumstellen in Großenhausen

        Um 18 Uhr schaltet die Feuerwehr Großenhausen am Dalles die Beleuchtung des Chrstbaums ein.
        Danach geht es mit einem Fackelzug zum alten Feuerwehrhaus in die Ecke, zum gemütlichen Ausklang mit Bratwurst und kalten und heißen Getränken


        Samstag, 20. Dezember 2025, 19 Uhr

        GreatHouseChristmas

        Weihnachtskonzert der GreatHouse-Chöre in der Bergkirche Niedergründau.
        Kartenbestellung per E-Mail:  oder Telefonisch unter 06051789439


        Samstag, 31. Januar 2026, ab 14 Uhr

        Sammelimpfung für Hunde und Katzen

        beim PSSV Linsengericht. 
        7-fache Kombi-Impfung vom Tierarzt, Kosten: Katzen 35 €, Hunde 40 €.
        Anmeldung unter Tel. 01715460069 bei Tobias Neis


        Achtung Biber! 🦫

        Bitte achtet in der Dunkelheit auf unseren Biber. Er lebt im Bach an der Westspange und läuft gern mal über die Straße!

         

         

         

        Unsere Vereine und Gruppen

        Die Großenhäuser Dorfgemeinschaft bietet für Jede und Jeden etwas

        • Anglerclub 1970 e.V.

          Anglerclub 1970 e.V.

          Das Vereinsheim des ACG liegt zwischen Großenhausen und Lützelhausen.

          Ansprechpartner:
          Siggi Groß

        • Freiwillige Feuerwehr Großenhausen e.V.

          Freiwillige Feuerwehr Großenhausen e.V.


        • Fußballsportverein 1946 e.V.

          Fußballsportverein 1946 e.V.


        • GreatHouseVoices Großenhausen e.V.

          GreatHouseVoices Großenhausen e.V.


          Der Gesangverein bietet Interessierten ab 12 Jahren die Möglichkeit, den Chorgesang auszuprobieren. Geprobt wird in der Unterfrankenstraße 12 in Altenhaßlau.

            

        • NABU Naturschutzbund Deutschland

          NABU Naturschutzbund Deutschland


          Die Ortsgruppe Linsengericht Großenhausen führt Naturschutzprojekte durch und organisiert Infoveranstaltungen zur heimischen Flora und Fauna.

          Ansprechpartner: Norbert Möller
           

        • Polizei- und Schutzhunde-sportverein

          Polizei- und Schutzhunde-sportverein

          Das Vereinsgelände des PSSV liegt am Ortsausgang Richtung Geislitz.
        • Sport-Schützen-Verein Großenhausen  1925 e.V.

          Sport-Schützen-Verein Großenhausen 1925 e.V.


          Der Schießsport schult Koordination und Konzentration. Im SSV sind Menschen ab 10 Jahren bis ins hohe Alter sportlich aktiv.

        • Tennisclub am Spessart Großenhausen  von 1985 e.V.

          Tennisclub am Spessart Großenhausen von 1985 e.V.


          Beim TCAS ist das Tennisspielen ganzjährig auf fünf mit Quarzsand verfüllten Kunstrasenplätzen möglich.

        • MTB-Freunde Schlappe-Wade  am Spessart Großenhausen e.V.

          MTB-Freunde Schlappe-Wade am Spessart Großenhausen e.V.


          Die „Schlappen Waden“ sind sportlich orientierte Mountainbiker, vergessen aber auch den Spaß und das Apre-Biken nicht.

        • Evangelische Kirchengemeinde Linsengericht

          Evangelische Kirchengemeinde Linsengericht


        • VdK Linsengericht Lützelhausen-Großenhausen

          VdK Linsengericht Lützelhausen-Großenhausen


          Der VdK vertritt die Interessen behinderter, chronisch kranker, älterer sowie sozial benachteiligter Menschen.

          Ansprechpartner:
          Hans Jürgen Wolfenstädter


          Nahversorgung

          Stationäre und mobile Einkaufsmöglichkeiten in Großenhausen und Waldrode

          (Alle Angaben ohne Gewähr) 😉

          • Das Verkaufsfahrzeug der Bäckerei Biebrich aus Westerngrund
            ist donnerstags und samstags in Großenhausen unterwegs.

            Hier die Stationen der Samstagstour (ohne Gewähr):

            ca. 8:00 Uhr Waldrode
            ca. 8:30 Uhr Eichwaldstraße 9 & 22
            ca. 8:45 Uhr Am Bornrain 8
            ca. 8:50 Uhr Am Bornrain 1 (Sackgasse)
            ca. 9:00 Uhr Lützelhäuser Straße (Friseursalon Krebs)
            ca. 9:20 Uhr Im Vorderdorf 9
            ca. 9:30 Uhr Im Vorderdorf 4
            ca. 10:00 Uhr Im Klinger 7
            ca. 10:35 Uhr Schächtelburg 8 & 13
            ca. 11:30 Uhr Im Langgarten
            ca. 12:15 Uhr Wiesenstraße 16
            ca. 12:30 Uhr Gartenstraße 11 bis 13

          • Donnerstags kommt das Eisauto „Salvatore“ aus Rothenbergen

            1.Station
            Großenhausen Bushaltestelle 
            ca. 16:30 Uhr 

          • Einen Regiomat mit diversen lokalen Produkten und natürlich auch eigenem Ziegenkäse etc. betreibt der
            Ziegenhof Waldrode in der Birkenhainer Straße 21

            Der Regiomat ist das ganze Jahr über rund um die Uhr zugänglich.

          • Honig von Großenhäuser Honigbienen
            verkauft Familie Sgorsaly in der Eichwaldstraße 22 und
            Familie Sander in der Gaststätte Spessartblick, Am Bornrain 8
            (jeweils nur solange der Vorrat reicht).

          • EINS·ZWEI·DREI – Der mobile Supermarkt des Behindertenwerks Main-Kinzig
            ist freitags von ca. 13:20 bis 15:00 Uhr in Großenhausen unterwegs

          • Frische Milch aus Waldrode

            verkauft die Famile Trageser auf ihrem Hof.

          • Hähnchen und Pommes Frites

            verkauft das Grillmobil „Dada’s Halbe“
            jeden Donnerstag von 11:00 bis 18:30 Uhr in der Poststraße 3

            Ansprechpartner/innen

            Großenhäuser Runde

            Erhard Häuser
            Tel. 0160 97460994

            Corina Schneider
            Tel. 06051 66098

            Ortsbeirat

            Uwe Häuser (Ortsbeiratsvorsitzender)
            Tel. 0171 4140395

             

            WhatsApp Links

            Es gibt verschiedene WhatsApp-Gruppen zum Austausch von Großenhäuser Nachrichten.
            Klickt einfach auf die Codes zum Beitreten.

            Dolles Dorf – Ortsfunk

            Mitteilungsgruppe der Großenhäuser Runde

            QR Code DD Ortsfunk

            Dolles Dorf

            Chatgruppe für ortsrelevante Themen

            QR Code DD Ortsfunk

            Dolles Dorf –Marktplatz

            Kauf- und Verkaufsangebote

            QR Code DD Ortsfunk